Über 300 Teilnehmer beim Kreativwettbewerb der VR Bank

„Heimat ist für mich…“ – ein anspruchsvolles Thema, aber auch eines, das jeden berührt. Es motivierte über 300 Grundschülerinnen und -schüler aus 9 Grundschulen im Geschäftsgebiet der VR Bank Mittelhaardt eG zur Teilnahme am 21. Kreativwettbewerb.

Keine leichte Aufgabe für die Jury aus fünf Lehrkräften der beteiligten Schulen. Sie tagte am 12.11.2024. Am Ende standen dann die jeweils 3 SiegerInnen der beiden Wertungsgruppen fest:

Gruppe 1 (1. und 2. Klasse):
Platz 1: Hannah Leist, Bilinguale Grundschule Deidesheim, Klasse 1 a,
Platz 2: Noah Kissel, Grundschule an der Wachtenburg Wachenheim, Klasse 2 b,
Platz 3: Marla Heene, Grundschule an der Wachtenburg Wachenheim, Klasse 2 a.

Gruppe 2 (3. und 4. Klasse):
Platz 1: Polina Kuriata, Grundschule an der Wachtenburg Wachenheim, Klasse 3 a,
Platz 2: Florian Bertgen, Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim, Klasse 4 d,
Platz 3: Leticia Bauer, Michael-Ende-Schule NW-Haardt, Klasse 3.

Die Preisübergabe fand am 03.12.2024 in der Deidesheimer Niederlassung der Bank statt, untermalt von spannenden Geschichten zum Wettbewerbsthema, erzählt von Erzählerin Tanja Mahn-Bertha. Ina Stepp aus der Marketingabteilung der VR Bank überreichte den jungen Künstlerinnen und Künstlern ihre Geldpreise und individuell gestaltete Emaille-Tassen, die ihr siegreiches Bild zeigen. Mit den beiden erst platzierten Bildern gestaltet die Bank im Jahr 2025 Glückwunschkarten und andere Geschenke – sie bleiben also ein ganzes Jahr im Blickfeld der Mitglieder und Kunden der VR Bank Mittelhaardt eG. Zu sehen sind sie außerdem auf vrbank-mittelhaardt.de und in den Social-Media-Auftritten der Bank bei Instagram und facebook.

Der 22. VR-Kreativ-Wettbewerb 2025 wird nach den Sommerferien starten, Thema und Teilnahmebedingungen werden rechtzeitig veröffentlicht.

Ina Stepp (VR Bank, ganz links) mit den Gewinnerinnen, es fehlen Noah Kissel und Florian Bertgen.