- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat, Vertreterversammlung und Kundenbeirat
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer VR Bank Mittelhaardt eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer VR Bank Mittelhaardt eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates

- Felix Burger
- stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats

- Sophie Christmann
- Mitglied des Aufsichtsrats

- Alexander Knittel
- Mitglied des Aufsichtsrats

- Dr. Dörte Nickl
- Mitglied des Aufsichtsrats

- Frank Schmidt
- Mitglied des Aufsichtsrats

- Joachim Steffen
- Mitglied des Aufsichtsrats

- Christiane Wolf
- Vorsitzende des Aufsichtsrats
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Konstruktiver Meinungsaustausch
Seit mehr als zwölf Jahren hat die VR Bank Mittelhaardt eG einen Kundenbeirat, der sich zwei Mal im Jahr trifft und mit dem Vorstand zu verschiedenen Bankthemen austauscht. „Unsere Intention war damals ein Gremium zu schaffen, das wir zum Meinungsaustausch mit Mitgliedern und Kunden nutzen können. Daraus möchten wir sinnvolle Maßnahmen für unsere Bank ableiten“, erinnert sich Vorstandssprecher Thomas Schutt

- Kerstin Ammende
- Mitglied des Kundenbeirats

- Hans-Jürgen Denu
- Mitglied des Kundenbeirats

- Herbert Haller
- Mitglied des Kundenbeirats

- Paul Heim
- Mitglied des Kundenbeirats

- Jürgen Kley
- Mitglied des Kundenbeirats

- Bernd Kronen
- Mitglied des Kundenbeirats

- Thomas Naumer
- Mitglied des Kundenbeirats

- Birgit Otto
- Mitglied des Kundenbeirats

- Claus Rauchfuß
- Mitglied des Kundenbeirats

- Werner Reinhardt
- Mitglied des Kundenbeirats

- Ellen Swillus
- Mitglied des Kundenbeirats

- Ute Wassmer
- Mitglied des Kundenbeirats

- Dr. Peter Werlé
- Mitglied des Kundenbeirats
Firmenkundenbeirat

- Daniel Bechthold
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Jan Eymael
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Patrick Frühauf
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Sabina Götzelmann
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Monika Jäger
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Thomas Jung
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Joachim Müller
- Mitglied des Firmenkundenbeirats

- Ralf Pojtinger
- Mitglied des Firmenkundenbeirats