Kräfte bündeln – Zukunft gestalten

Die VR Bank Mittelhaardt eG bündelt zum 1. Januar 2020 ihr Dienstleistungsangebot der bisherigen Niederlassungen. Wir schließen unsere SB-Niederlassung in der Ludwigstraße 59 in Gönnheim, sowie die Niederlassungen in der Kirchstraße 9 in Ruppertsberg und in der Raiffeisenstraße 6 in Neustadt-Königsbach am 30. Dezember 2019 um 12:00 Uhr.

Die regionale Erreichbarkeit und Präsenz in der Region ist uns sehr wichtig, dennoch ist es in der heutigen Zeit nicht immer möglich, Kleinstandorte zu erhalten. Unsere Entscheidung beruht auf betriebswirtschaftlichen Überlegungen aufgrund der kontinuierlich zurückgehenden Kundenfrequenz und abnehmenden Geldautomatennutzung an diesen Standorten. Die Unterhaltung der technischen Geräte ist aufwendig und teuer und die Gefahr einer Sprengung, insbesondere in reinen Automaten-Stellen, aktuell sehr hoch. Daher werden wir keine reinen SB-Niederlassungen weiter unterhalten.

Ab dem 1. Januar 2020 werden die Servicebereiche samstags nicht mehr personell besetzt. Die Beratung bleibt davon selbstverständlich unberührt. Gerne vereinbaren die Kundenberater Termine mit ihren Kunden Montag bis Samstag, auch außerhalb der Servicezeiten. Die SB-Geräte – Serviceterminals und Geldausgabeautomaten – stehen täglich von 05:00 – 00:00 Uhr zur Verfügung.

Es werden keine Mitarbeiter aufgrund der Standortschließungen entlassen. Kunden aus Ruppertsberg und Königsbach stehen ihre persönlichen Berater ab Januar in den Niederlassungen Marktplatz 2 in Deidesheim und Kurpfalzstr. 2 in Mußbach zur Verfügung.

Für Kunden, die keine Möglichkeit haben Niederlassungen zu besuchen, werden nach telefonischer Vorbestellung Unterlagen wie beispielsweise Überweisungen abgeholt oder Bargeld nach Hause gebracht. (Hol- und Bringservice).

Bei der Umstellung auf Online-Banking wird den Kunden Unterstützung geboten. Dank flächendeckender WLAN-Ausstattung auf den Niederlassungen können unsere Kunden mit ihrem eigenen mobilen Endgerät (Tablet oder Smartphone) das Online-Banking vor Ort nutzen.

Unsere Berater sind ab dem neuen Jahr auch mobil unterwegs und führen Beratungsgespräche bei den Kunden zu Hause durch.
 
Bei uns steht auch im digitalen Zeitalter der persönliche Kontakt weiter im Vordergrund. Es ist wichtig nicht mobilen Kunden eine adäquate Lösung zu bieten. Die Lösung wurde mit dem Angebot des Hol- und Bringservice für Bargeld und Unterlagen und der individuellen Beratung zu Hause gefunden. So wird auch weiter die persönliche Betreuung sichergestellt.

Bei Fragen rund um die Neuerungen können Sie sich jederzeit gerne an Ihren Kundenberater wenden. Nähere Informationen zum Hol- und Bringservice finden Sie hier.